Beteiligung
Die weitere Arbeit der Arbeitsgruppe „Kirche im Wandel“ ist darauf angewiesen, dass verschiedene Perspektiven aus städtischen und ländlichen Regionen, von den unterschiedlichen Ebenen, aus der Vielfalt der Kirchgemeinden, den Werken, diakonischen und bildenden Einrichtungen und neuen Initiativen in unserer Landeskirche in die Überlegungen einfließen. Wir gehen davon aus, dass angesichts der Komplexität der Herausforderungen die Einbeziehung einer gewissen Breite an Wahrnehmungen entscheidend für ein angemessene Umsetzung des Auftrages der Arbeitsgruppe ist.
In den kommenden Monaten wird die Arbeitsgruppe daher auf unterschiedliche Gruppen und Gremien innerhalb der Landeskirche zugehen, um erste Rückmeldungen und Erfahrungen zu sammeln. Im Sommer diesen Jahres werden zwei Resonanztreffen stattfinden, die entsprechende Gesprächs- und Beteiligungsmöglichkeiten bieten werden. Wir sind darüber hinaus dankbar, wenn uns Rückmeldungen zu den hier vorgestellten Überlegungen erreichen. Dafür steht die E-Mail-Adresse agkircheimwandel@evlks.de zur Verfügung. Die eingehenden Rückmeldungen werden auf der Internetpräsenz der Landeskirche öffentlich sichtbar dokumentiert.
Es ist uns dabei wichtig, dass die vorgelegten Überlegungen im Zusammenhang mit den sich deutlich verknappenden Ressourcen betrachtet werden. Nur wenn die Gestaltung kirchlichen Lebens und schwindende Ressourcen zusammen gesehen werden, können verantwortungsvolle und tragfähige Lösungen für eine Kirche im Wandel gefunden werden.
Auf der Basis des Ende 2025 vorliegenden Abschlussberichts werden dann begleitet von geeigneten weiteren Formaten der Beteiligung Ergebnisse durch die Kirchenleitung beraten und Beschlüsse gefasst.
Wie kann ich mich beteiligen?
Rückmeldung über die Website und per E-Mail
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Rückmeldungen an die Arbeitsgruppe an die E-Mail-Adresse agkircheimwandel@evlks.de zu schicken ODER in Form von Kommentaren auf dieser Webseite abzugeben.
Rückmeldungen werden danach auf der Website veröffentlicht. Kommentare sind nicht sofort öffentlich, sondern werden von der Arbeitsgruppe moderiert und freigeschaltet.
Rückmeldung in Gremien, Kirchenvorstände und Dienstberatungen
In den Monaten April bis Oktober wird der Zwischenbericht in den Gremien von Haupt- und Ehrenamtlichen diskutiert werden. Die Rückmeldungen aus diesen Beratungen werden in der Arbeitsgruppe ausgewertet.
Material zur Rückmeldung für Kirchenvorstände:
Eindrücke aus den verschiedenen Treffen zu „Kirche im Wandel“








Rückmeldungen zum Zwischenbericht „Kirche im Wandel“
Rückmeldungen per E-Mail
- Kirchenvorstand der KG Obercrinitz-Wildenau-Stangengrün
- Sozial-Diakonisch Offene Jugendarbeit Chemnitz
- Verwaltungsleitung Annaberg-Buchholz
- Pfarrer Mika J. Herold, Crottendorf
- Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Nathanaelkirchgemeinde Leipzig
- Jonathan Gropp, Student, Oederan
- Pfr.i.R. Christoph Weber, Chemnitz
- Vorstand des Berufsverbands Gemeindepädagogik in der EVLKS
- Sup.i.R. Dr. Martin Kupke, Struppen
- Kristin Reinhardt, Leitende Verwaltungsmitarbeiterin, Kirchgemeindebund Löbauer Region
- Kirchgemeinde Burgstädt
- Resonanzgruppe „Kirche die weiter geht“
- Sächsische Posaunenmission
- Pfarrkonvent der Region Flöha
- Kirchenvorstand der Versöhnungskirchgemeinde Plauen
- Informationsabend im Kirchenbezirk Dresden Mitte
- Pfarrer Matthias Große, Polizeiseelsorger, Glauchau/Dresden
- Sebastian Gerhardt, Kirchliche Erwerbsloseninitiative Zschopau
- Kirchenvorstände der Schwester-Kirchgemeinden Mildenau, Königswalde-Geyersdorf, Grumbach, Jöhstadt, Arnsfeld und Steinbach
- Pfarrer Martin Gröschel, Missionarischer Projektpfarrer und Diakoniepfarrer im Kirchenbezirk Marienberg
- Jörg Reimann, Mitglied im Kirchenvorstand der Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde Leipzig
- Wolfram Glück, Kirchgemeinde Heidenau-Dohna-Burkhardswalde
- Kirchenvorstand der Kirchgemeinde Großgrabe
- Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
- Tilo Wille, ehem. Mitglied im Kirchenvorstand der Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde Leipzig
- Pfarrerin Karin Großmann, Hochschul- und Studierendenpfarrerin Dresden
- Leitungsgremien des Glaubens- und Lebenszentrums INSEL
- Gernot Trommer, Mitglied im Kirchenvorstand, Gornau
- Kirchgemeindevertretung Weißbach, Kirchspiel Zschopau
- Jotham Brause, Mitglied im Bau- und Ökumeneausschuss der Kirchgemeinde Zittau
- Kirchenvorstand der Himmelfahrtskirchgemeinde Cranzahl
- Innenstadtkonvent Leipzig
- Jonas Pröger, Kirchgemeinde Niederlichtenau
- Iris Köhler-Fritsch, Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde Leipzig
- Steve Richter, Kirchvorsteher der Kirchgemeinde Einsiedel
- Konvent der Gebärdensprachlichen Seelsorge in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
- Zukunftswerkstatt des ev. Kindergarten „Regenbogen“ aus Dresden Klotzsche/Kirchspiel Heidebogen
- Verbundausschuss der Region Stollberg mit den Schwesternkirchen Stollberg, Oelsnitz, Lugau-Niederwürschnitz, Beutha-Neuwürschnitz, Erlbach-Kirchberg-Ursprung, Leukersdorf
- Pfarrer i.R. Dietmar Selunka, Dresden
- Martin Lindner, Kirchvorsteher der Kirchgemeinde Crimmitschau
- Seelsorgebeirat der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
- Pfarrer Jörg Grundmann, Falkenstein
- Kirchenvorstand der Kirchgemeinde Kühnhaide-Pobershau
- Konvent der Schulbeauftragten und Bezirkskatechetinnen/Bezirkskatecheten
- Arbeitsgemeinschaft Gemeindeberatung-Organisationsentwicklung
- Philipp Oberschelp, Pfarrer in Schneeberg-Neustädtel
- Pfarrkonvent Rodewisch-Reichenbach
- Dirk Martin Mütze, im Namen der Fachgruppe „Kirche auf dem Land“
- Martin Kühne, Mitglied des Kirchenvorstandes Kamenz-Cunnersdorf
- Annett Gocht, Ltd. Verwaltungsmitarbeiterin im Ev.-Luth. Kirchspiel Oberes Spreetal
- Alexander Schneider, Sachbearbeiter im Regionalkirchenamt Chemnitz-Leipzig, Zweigstelle Leipzig
- Ehrenamtsakademie der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
- Kirchenvorstand der Kirchgemeinde Auerswalde
- Gemeinsames Votum der Region VII im Kirchenbezirk Leipzig
- Kirchgemeindevertretung der Kreuzkirchgemeinde Chemnitz-Klaffenbach im Ev.-Luth. Christuskirchspiel Erzgebirge
- Ortsausschuss Lenz in der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Großenhainer Land
- Jan-Hendryk Münchow, Verwaltungsmitarbeiter im Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz
- Landesjugendkonvent der Evangelischen Jugend Sachsen
- Andreas Körnich, Pfarrer i.R. Jens Buschbeck und Sandra Forberger / Lutherkirchgemeinde Zwickau
- Runder Tisch Inklusion der EVLKS und Diakonie Sachsen
- Kirchenbezirksvorstand des KBZ Marienberg
- Pfarrer Rainer Zaumseil / Kirchgemeindebund Plauen
- Pfarrer Michael Müller / Ev.-Luth. Kirchgemeinde Am Großen Stein Seifhennersdorf
- Peggy Bernhardt / Leitende Verwaltungsangestellte im Kirchgemeindebund Freiberg
- Lienhard Lehmann / Kirchvorsteher in der Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Neustadt
- Ephorales Leitungsteam des Kirchenbezirks Vogtland
- Kirchenvorstand der Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde Leipzig
- Pfarrer Michael Harzer, Kirchgemeinde Seiffen
- Konvent der Religionspädagogischen Beraterinnen für Kindertagesstätten in der EVLKS
- Kirchenvorstand der St.-Johannis-Kirchgemeinde Plauen
- Pfarrer i.R. Jens Buschbeck, Zwickau
- Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
- Matthias Reichmuth, Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde in Leipzig
- Ralf Gotter, Kirchvorsteher in der Kirchgemeinde Crimmitschau
- Jörg Nietzold, Mitglied im Kirchenvorstand der Kirchgemeinde Augustusburg
- Fachbeiräte Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung der Arbeitsstelle Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung (AGFBS)
- Martin Rolle, Mitglied der Landessynode und der Kirchenleitung
- Votum der Superintendentinnen und Superintendenten zum Zwischenbericht „Kirche im Wandel“
- Statements aus dem Pfarrkonvent Chemnitz Nord
- Statement der AG Christliche Freizeit- und Tagungshäuser Sachsen
- Kirchenvorstand der Pauluskirchgemeinde Leipzig-Grünau
- Regionalkonvent Dresden der Krankenhausseelsorger*Innen
- Evangelischer Arbeitskreis (EAK) der CDU Erzgebirge
- Konvent der GemeindepädagogInnen des Kirchenbezirkes Bautzen-Kamenz
- Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit in kirchlicher Trägerschaft in Sachsen
- Kirchenvorstand der Kirchgemeinde Wittgensdorf
- Konvent der Kirchenmusikdirektorinnen und Kirchenmusikdirektoren der EVLKS
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ephoralbüros
- Gesamtausschuss der Mitarbeitendenvertretungen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
- Regionalkonvents Westsachsen der Evangelischen Krankenhausseelsorge
- Pfarrer i.R. Christoph Weber, Chemnitz
- Sächsischer Gemeinschaftsverband
- Franziska Bitter, Gemeindemitglied in Dresden
- Krankenhausseelsorgekonvent Leipzig
- Männerarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
- Pfarrer Dr. Wolf-Jürgen Grabner
- Verbundausschuss der Schwesterkirchgemeinden der Region Chemnitz Nord-Ost
- Verband evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Deutschland, Landesverband Sachsen e. V.
- Diakonie Sachsen
- Michael Friedemann, Jugendwart im Kirchenbezirk Chemnitz
- Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig e. V.
- Dr. Heinrich Günther, Dresden
Rückmeldungen über die Website
WICHTIGER HINWEIS ZUR KOMMENTAR-FUNKTION: Aus Gründen der Transparenz bitten wir um Name, Funktion und eine kurze Ortsangabe. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst durch uns freigeschaltet wird und daher nicht sofort öffentlich zu sehen ist.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht sichtbar sein!
26 Kommentare zu “Beteiligung”